Hellstrahler – so kostengünstig & energiesparend wie möglich
Profitieren Sie von den Vorteilen der Hellstrahler. Unsere Experten beraten Sie gerne!
Schwank hat den Hellstrahler erfunden und genau das macht den Unterschied. Denn Hallenheizgeräte mit Infrarot sind besonders effizient und kostensparend. Die Infrarotstrahler für Hallen von Schwank finden Anwendung in Industrie- und Gewerbebauten, Logistikhallen und Werkstätten. Das Herzstück ist die vom Firmengründer Günther Schwank erfundene Schwank-Keramikplatte. Bis heute stellen wir sie in Deutschland her.
Die Infrarot-Energie wird durch die Verbrennung eines Gas-Luftgemischs in den keramischen Platten erzeugt. Die Oberfläche der Keramikplatten erhitzt sich so auf etwa 950 °C, glüht „hell-rot“ und gibt Infrarotstrahlung ab. Reflektoren leiten die Strahlung gezielt nach unten in den Aufenthaltsbereich. So entsteht ein Hallenheizgerät mit Infrarot voller Leistung und Effizienz. Die Infrarotstrahler für Hallen zeichnen sich außerdem durch ihre besonders saubere Verbrennung die sehr niedrigen NOx-Werte aus.
Produktportfolio
Unsere Schwank Hellstrahler

supraSchwank
Der supraSchwank gehört zu den Spitzenmodellen unter den Hellstrahlern. Seine außergewöhnlich hohe Energieeffizienz macht ihn zu einem besonders leistungsfähigen Industrie Hellstrahler. Ermöglicht…

primoSchwank
Der Hellstrahler primoSchwank setzt den Industriestandard in Sachen Infrarotheizung: Er gewährleistet gute saisonale Energieeffizienzen sowie Strahlungsfaktoren. Unter den Schwank Infraroheizungen…
Vorteile der Schwank Hellstrahler
Mehrwert der Hallenheizgeräte mit Infrarot
Dadurch zeichnen sich die Infrarotstrahler für Hallen von Schwank besonders aus:
- außergewöhnlich hohe Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit
- gleichmäßige und komfortable Wärme
- sehr kurze Aufheizzeiten
- Beheizung von Teilflächen, Zonen und Temperaturdifferenzierung innerhalb eines Raumes möglich
- Emissionswerte besser als die meisten Brennwertkessel (<10 ppm/kWh)
- keine Staubaufwirbelungen oder Zugluft
- Hallenheizgeräte praktisch geräuschlos
- keine Schornsteinfegermessung nötig
- einfache und platzsparende Installation an Wand und Decke
- Qualität „Made in Germany“
- Übererfüllt alle gesetzlichen Vorgaben (EnEV, ErP etc.)

Eigenschaften der Hellstrahler
Hallenheizgeräte mit Infrarot einfach erklärt
Das Prinzip der Deckenheizstrahler mit Infrarot
Die Funktionsweise eines Infrarotstrahlers für Hallen ist genauso einfach wie genial: Gas (in der Regel Erdgas, aber auch Propan oder Biogas) wird in einer Mischkammer mit Luft gemischt und durch die rund 3.500 Verbrennungskanäle der speziell-entwickelten Keramikplatten geleitet. Kurz bevor das Gemisch austritt, wird es zur Verbrennung gebracht. Dank der sehr engmaschigen Verbrennungskanäle wird die Keramikplatte dadurch gleichmäßig auf ca. 950°C erhitzt. Dadurch entsteht im Hallenheizgerät Strahlungsenergie, die dann mittels Reflektoren punktgenau dorthin geleitet wird, wo sie benötigt wird: in den Aufenthaltsbereich der Mitarbeiter.
Das Prinzip der Infrarotheizung kommt aus der Natur: Die Infrarotstrahlern durchdringen die Luft – wie die Strahlen der Sonne – ohne sie zu erwärmen. Die Energie (in Form von Wärme) wird erst dann abgegeben, wenn sie auf eine Oberfläche trifft. Mit Hilfe dieses Prinzips heizen Schwank Infrarotstrahler für Hallen besonders energiesparend. Arbeitsbereiche in Hallen können also gezielt beheizt werden. Erst die Oberflächen (beispielsweise Haut, Fußboden, Maschinen, Lagergut und Produkten) geben Wärme an die Umgebung ab.
Das Prinzip der Infrarotheizung im Video.
Wird eine Halle mit Infrarotstrahlern beheizt, bleibt sie auch warm, wenn Tore oder Türen häufig geöffnet werden. All das reduziert Energiekosten und das Wärmeempfinden der Mitarbeiter verbessert sich. Einsparungen gegenüber konventionellen Heizsystemen liegen in der Regel zwischen 30%-50%.

Bis zu 14% Energieersparnis durch stufenlose Modulation in Infrarotstrahlern
Die gewünschte Raumtemperatur ist bei der Berechnung des Wärmebedarfs von Gebäuden nicht der einzige Faktor. Auch die Mindestaußentemperatur (für München liegt sie z.B. bei -16°C) wird einberechnet. Ein Hallenheizsystem wird immer auf die Mindestaußentemperatur ausgerichtet – damit die gewünschten Raumtemperaturen auch bei diesen Außentemperaturen erreicht wird. So ist das Hallenheizgerät an 95 % der Tage im Jahr überdimensioniert.
Unter Volllast verbraucht die Hallenheizung aber natürlich die meiste Energie. Um die Leistung des Hallenheizsystems an den tatsächlichen Bedarf anzupassen, nutzt Schwank eine stufenlose Modulation über Veränderung der Flamme in den Hellstrahlern. Im Vergleich zu digital modulierenden (An/Aus) Systemen lassen sich bis zu 14 % Energie sparen. Auch der Wärmekomfort wird durch die stufenlose Modulation gesteigert, denn die Leistung kann flexibel angepasst werden. So werden Ist- und Solltemperatur als konstant wahrgenommen, da sie nah beieinander liegen.
Vorteile stufenloser Modulation in Hellstrahlern
- Die Gesamteffizienz steigert sich durch die Anpassung von Gas zu Verbrennungsluft an den tatsächlichen Wärmebedarf.
- Die Hallenheizgeräte haben eine verlängerte Lebensdauer, da sich die Anzahl von Schaltzyklen (An/Aus) minimiert.
- Das “Spülen” mit Luft ist nicht nötig, da das System nicht neu starten muss. Es entstehen keine unnötigen Wärmeverluste, wodurch Energie gespart wird.
- Durch die niedrige Abgastemperatur entsteht eine verringerte Abgasgeschwindigkeit und der Wärmeübergang Heißgas zum Reflektor erhöht sich.
- Die Bildung von unverbrannten Schadstoffen im „Kaltstart“ reduziert sich durch das verminderte An-Aus-Takten.

Downloads
Schwank Hellstrahler Informationen
Für Anwender und Planer
Alles über die Hallenheizgeräte Hellstrahler
Erfahren Sie hier interessante Details über die wirtschaftliche Infrarottechnologie auf Basis von Schwank Hellstrahlern.
-
Elektrische Wärmepumpen – Broschüre
Wichtige Informationen über die elektrischen Wärmepumpen
-
geniumSchwank – Broschüre
Die Funktionsweise des geniumSchwank ist einzigartig, wasserstofffähig und hat einen hohen Umweltgedanken. Alle Fakten gibt es ausführlich noch einmal hier.
-
Hellstrahlerprinzip – Broschüre
Die einzigartige Funktionsweise von Hellstrahlern.
-
Schwank Produktportfolio
Lüftungstechnik, Klimasysteme und Heizsysteme von Schwank.
-
Schwank Services – Broschüre
Die unterschiedlichen Service-Pakete und Angebote von Schwank.
Praxisberichte
Schwank Hallenheizungen und Klimasysteme im Einsatz

AcelorMittal: 52% Energieeinsparung bei gleichzeitiger CO2-Reduzierung

BMW: Bedeutende Energieeinsparungen und CO2 Reduzierungen

Bosch Rexroth: Heizen unter härtesten Bedinungen
Auf einen Blick
Neuigkeiten aus dem Hause Schwank

Schwank feierte sein 90-jähriges Bestehen
Der Erfolg des Unternehmens ist nicht nur auf die patentierte Gas-Infrarot-Heiztechnologie zurückzuführen, sondern auch auf die strategische Führung durch die dritte Generation der Familie. Das Unternehmen konzentriert sich jetzt auf die Energiewende, so dass Wasserstoff- und Elektroheizungen zu seinem Hauptaugenmerk werden. Seit diesem Jahr bietet es die erste 100%ige Wasserstoffheizung an und ist Vorreiter bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.

ISH: Weltpremiere des ersten hybriden Multigas-Dunkelstrahlers
Auf ISH 2023 in Frankfurt unter dem Motto „Green Technologies. Better Future.“ zeigt Schwank, der Experte für innovative Hallenbeheizung, -kühlung und Ventilation, die Weltpremiere aus dem Bereich Wasserstoff-Heizsysteme und ein Energie-Versorgunskonzept für CO₂-neuetrale Gebäude.

Erster Wasserstoff-Dunkelstrahler in Betrieb
Mit Hochdruck hat Klima-Spezialist Schwank daran gearbeitet, um den ersten Wasserstoff-Dunkelstrahler in die Serienreife zu bringen. In der zweiten Januarwoche 2023 ist die zu 100% wasserstofffähige Geräteserie mit dem Namen geniumSchwank in einem Ulmer Gewerbebetrieb in den Realbetrieb gegangen.

Der Hallenheizspezialist Schwank ist Weltmarktführer
Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, die WirtschaftsWoche, hat in ihrem aktuellen Weltmarktführer Ranking den Heiz- und Klimaspezialisten Schwank aufgenommen. Dabei teilt sich Schwank die Plätze mit renommierten Unternehmen wie Adidas, Bosch, Bayer, Siemens und Henkel.


Wir beraten Sie gerne individuell! Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir melden uns bei Ihnen.
Schwank Hallenheizungen & Klimasysteme
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
