Elektrostrahler – effizient & umweltschonend heizen

Nutzen Sie die Vorteile der elektrischen Infrarotstrahlern für Ihr Gebäude.

Mehr erfahren

Elektrische Infrarotheizungen sind eine effektive Lösung zum nachhaltigen und klimaneutralen Heizen. Sie zeichnen sich durch ihr sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Da elektrische Infrarotheizungen zu 100% mit Strom betrieben werden, benötigen diese keine zusätzlichen Aufwände am Gebäude wie z. B. Abgasführungen. Darüber hinaus verursachen Elektrostrahler keine unmittelbaren Emissionen und mit ihrer robusten Konstruktion benötigen diese auch minimale Wartung.

 

Die Elektrostrahler eSchwank sind dezentrale Heizsysteme. Sie erzeugen die Wärme genau dort, wo sie gebraucht wird: Im Aufenthaltsbereich des Menschen. Elektrostrahler arbeiten mit dem Infrarotprinzip und zeichnen sich durch hohe Effizienzen aus. Die elektrische Strahlungsheizung wird im GEG als 100% regenerativ bewertet.

Hybride Lösungen

Erfüllen Sie die GEG-Vorschriften mit den Hybrid Lösungen von Schwank

Elektrische Strahlungsheizungen weisen jedoch höhere Verbrauchskosten auf als z.B. Gas-Infrarotheizungen basierend auf vielfach höheren Stromkosten pro kWh als Gas. Um Verbrauchkosten zu optimieren und den GEG-Vorschriften für regenerative Energien Anteile zu erfüllen, lohnt es sich über hybride Lösungen nachzudenken. Hybride Heizsysteme sind definiert als eine Zusammensetzung aus mehreren Systemen von z.B. elektrischer Strahlungsheizung in Kombination mit Dunkelstrahlern, Wärmepumpen, Hellstrahlern, Warmlufterzeugern oder Deckenstrahlplatten.

Schwank verfügt über ein großes Infrarot-Hallenheizungs-Produktsortiment. Ein Hallenheizsystem von Schwank wird immer dem Anwendungsfall, Installationsmöglichkeiten und dem tatsächlichen Wärmebedarf angepasst. Die eSchwank Produkte sind in 3 Kategorien aufgeteilt: sie unterscheiden sich durch Ihre Leistungen und Größen und damit Aufhängehöhen.

eSchwank eignet sich zur Beheizung von Hallen in Industrie, Gewerbe, Logistik sowie für Sportstätten und Werkstätten.

Produktportfolio

Schwank Elektrostrahler

eSchwank, H-Serie 3000-6000

Elektrische Infrarotheizung

Die eSchwank H-Serie gehört zu den regenerativen Heizsystemen. Seine hohe Energieeffizienz macht ihn zum leistungsfähigen Industrie-Elektroheizstrahler, der in großen Gebäuden…

eSchwank, D-Serie 2200-4500

Elektrische Infrarotheizung

Die eSchwank D-Serie gehört zu den regenerativen Heizsystemen unter Infrarotstrahlern. Ermöglicht wird dies zum einen durch die Verwendung hochwertiger Materialien,…

eSchwank, EZ-2000

Elektrische Infrarotheizung

Der eSchwank EZ-2000 gehört zu den regenerativen Heizsystemen. Er ist die perfekte Wahl für offene Außenbereiche mit hohen Ansprüchen an…

Vorteile der Schwank Elektrostrahler

Mehrwert der elektrischen Infrarotheizungen für Industrie und Gewerbe

Dadurch zeichnen sich die Schwank-Elektrostrahler aus:

  • Elektrostrahler haben schnelle Aufheizzeiten
  • Zielgerichtete Wärmeabgabe
  • Keine Luftbewegung – sie vermeiden Staub Verwirbelungen und Zugluft
  • Möglichkeit der Einrichtung von Heizzonen
  • Wenig thermische Wärmeverluste
  • Wartungsarm
  • Elektrostrahler sorgen für eine gleichmäßige und komfortable Wärme

Eigenschaften der Elektrostrahler

Das Prinzip elektrischen Infrarotstrahler einfach erklärt

Das Prinzip der Elektrostrahler

Wie funktioniert ein elektrischer Infrarotstrahler?

Ein Elektroinfrarotstrahler ist ein Gerät, das elektrische Energie in Infrarotstrahlung umwandelt und damit Objekte oder Personen erwärmt. Es entsteht ein ausgeglichenes und als sehr angenehm empfundenes Mikroklima aus Luft- und Strahlungswärme.

Das Prinzip hinter jedem elektrischen Infrarotstrahler ist einfach: Der Strahler wandelt elektrische Energie in Infrarotstrahlung um, die dann auf die angestrahlten Flächen trifft und dort in Wärme umgewandelt wird. Die Wärme wird nicht durch die Luft übertragen, sondern direkt an die Objekte oder Personen abgegeben. Dadurch entstehen keine Wärmeverluste.

Ein Elektroinfrarotstrahler hat einige Vorteile gegenüber anderen Heizsystemen, wie zum Beispiel:

  • Er erzeugt eine schnelle und angenehme Wärme, die direkt auf die angestrahlten Flächen wirkt, ohne die Luft zu erwärmen oder zu bewegen. Das spart Energie und vermeidet Staubaufwirbelung und trockene Luft.
  • Er ist einfach zu installieren und zu bedienen, da er keine aufwendige Abgasführung wie ein Gasheizstrahler benötigt.
  • Er ist wartungsarm und langlebig, da er keine beweglichen Teile hat. Er hat einen hohen Wirkungsgrad, da nahezu 100% der Elektroenergie in Wärme umgesetzt werden.
  • Er ist flexibel einsetzbar, da er in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich ist. Er kann an der Wand und an der Decke montiert werden. Er kann entweder als zusätzliche Heizung (Hybridheizung) oder als Hauptheizung verwendet werden.

Downloads

Schwank elektrische Strahlungsheizung Informationen

Für Anwender und Planer

Alles, was Sie über industriele Elektrostrahler mit Infrarot wissen sollten

Erfahren Sie alle spannenden Details über die effiziente und 100% regenerative Technologie unserer Elektrostrahler.

Praxisberichte

Schwank Hallenheizungen und Kühllösungen im Einsatz

Auf einen Blick

Neuigkeiten aus dem Hause Schwank

Schwank feierte sein 90-jähriges Bestehen

News, Unternehmen

Der Erfolg des Unternehmens ist nicht nur auf die patentierte Gas-Infrarot-Heiztechnologie zurückzuführen, sondern auch auf die strategische Führung durch die dritte Generation der Familie. Das Unternehmen konzentriert sich jetzt auf die Energiewende, so dass Wasserstoff- und Elektroheizungen zu seinem Hauptaugenmerk werden. Seit diesem Jahr bietet es die erste 100%ige Wasserstoffheizung an und ist Vorreiter bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.

ISH: Weltpremiere des ersten hybriden Multigas-Dunkelstrahlers

News

Auf ISH 2023 in Frankfurt unter dem Motto „Green Technologies. Better Future.“ zeigt Schwank, der Experte für innovative Hallenbeheizung, -kühlung und Ventilation, die Weltpremiere aus dem Bereich Wasserstoff-Heizsysteme und ein Energie-Versorgunskonzept für CO₂-neuetrale Gebäude.

Erster Wasserstoff-Dunkelstrahler in Betrieb

News

Mit Hochdruck hat Klima-Spezialist Schwank daran gearbeitet, um den ersten Wasserstoff-Dunkelstrahler in die Serienreife zu bringen. In der zweiten Januarwoche 2023 ist die zu 100% wasserstofffähige Geräteserie mit dem Namen geniumSchwank in einem Ulmer Gewerbebetrieb in den Realbetrieb gegangen.

Foto: WirtschaftsWoche

Der Hallenheizspezialist Schwank ist Weltmarktführer

Auszeichnungen, News

Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, die WirtschaftsWoche, hat in ihrem aktuellen Weltmarktführer Ranking den Heiz- und Klimaspezialisten Schwank aufgenommen. Dabei teilt sich Schwank die Plätze mit renommierten Unternehmen wie Adidas, Bosch, Bayer, Siemens und Henkel.

Elektrische Infrarotheizungen

Mehr Infos

Jetzt persönlich beraten lassen!

Kerstin Täsch

Schwank GmbH

Kerstin Täsch
Bremerhavener Straße 43
50735 Köln

+49(0)221-7176 215
info@schwank.de

Der Schwank Dunkelstrahler deltaSchwank unter dem Dach einer Halle.

Unsere Auszeichnungen

Worauf wir stolz sind

Auszeichnung Top 100 des deutschen Mittelstands 2010 für Schwank.
Schwank Award Top-Innovator 2018
Auszeichnung Best of German Mittelstand für Schwank.
Auszeichnung Industriepreis Best of 2017 an Schwank.
Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes an Schwank.
Schwank ist unter den Top 100 Unternehmen.

Die neuen Gesetze (GEG) – wie soll ich meine Industriehalle beheizen?

Ab 01.01.2024 tritt das neue „Gesetz zur Einsparung von Energie“ ein. Viele Kunden sind verunsichert und fragen sich, was zu tun ist. Wir klären auf: