100 % Wasserstoff-Heizsysteme
Die Zukunft des nachhaltigen Heizens für Industrie, Gewerbe und Logistik mit allen Vorteilen der Infrarot-Technologie.
Schwank hat mit dem geniumSchwank die weltweit erste 100%-Wasserstoff Hallenheizung geschaffen. Mit dem neuen, einzigartigem Heizsystem ist ein wichtiger Entwicklungsschritt und innovativer Durchbruch für die Verwendung und Zukunftsfähigkeit von H₂ gelungen. Und besser noch: geniumSchwank ist auch deshalb so revolutionär, weil nicht nur Wasserstoff, sondern auch Erd- und Flüssiggas genutzt werden kann.
Mit diesem Multigas-Ansatz passt sich das System den Ansprüchen der heutigen Zeit an: Flexibilität in Sachen Umwelt – Flexibilität in Sachen Wirtschaftlichkeit. Unternehmen, die heute die Vorteile von Erdgas weiter nutzen möchten, aber morgen planen, den Weg mit Wasserstoff als Energieträger zu gehen, brauchen zukunftsfähige Lösungen, wie den geniumSchwank. Denn nur er lässt sich mit nur wenigen Handgriffen einer Zukunft mit Wasserstoff anpassen.
Produktportfolio
Die patentierte 100 % Wasserstoff Hallenheizung
geniumSchwank
Der erste Wasserstoff-Dunkelstrahler
geniumSchwank ermöglicht als weltweit einzige Infrarotheizung die universelle Nutzung von 100 % Wasserstoff, Erdgas oder Flüssiggas. Der Multigas-Dunkelstrahler lässt sich mit nur wenigen Handgriffen auf die jeweilig verfügbare Gasart angepassen.
Die durchdachte Konstruktion mit Längen von 4,9 bis 13,9 Metern sowie die verfügbaren Leistungsklassen zwischen 21 bis 61 kW können nahezu alle Anforderungen abdecken, ob Produktionshalle, Logistikzentrum oder mittelständischer Gewerbebetrieb.

Vorteile des Wasserstoff-Heizsystems
Ihr Mehrwert
geniumSchwank kann zu 100 % Wasserstoff, Erdgas oder Flüssiggas nutzen. Die wichtigsten geniumSchwank-Vorteile:
- flexibel und zukunftsfähig: kann zuerst mit Erdgas oder Flüssiggas betrieben und später auf Wasserstoff umgestellt werden
- sauber und klimaneutral: keine CO₂-Emissionen bei Wasserstoffbetreib
- hoher Gesamtwirkungsgrad: saisonaler Wirkungsgrad: 99 %*
- ermöglicht Planungssicherheit
- nachhaltiges Produkt
(*gS620 Werte gemessen nach DIN EN 416 durch DVGW Prüflabor)

Auf einen Blick
Neuigkeiten aus dem Hause Schwank

Schwank feierte sein 90-jähriges Bestehen
Der Erfolg des Unternehmens ist nicht nur auf die patentierte Gas-Infrarot-Heiztechnologie zurückzuführen, sondern auch auf die strategische Führung durch die dritte Generation der Familie. Das Unternehmen konzentriert sich jetzt auf die Energiewende, so dass Wasserstoff- und Elektroheizungen zu seinem Hauptaugenmerk werden. Seit diesem Jahr bietet es die erste 100%ige Wasserstoffheizung an und ist Vorreiter bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.

ISH: Weltpremiere des ersten hybriden Multigas-Dunkelstrahlers
Auf ISH 2023 in Frankfurt unter dem Motto „Green Technologies. Better Future.“ zeigt Schwank, der Experte für innovative Hallenbeheizung, -kühlung und Ventilation, die Weltpremiere aus dem Bereich Wasserstoff-Heizsysteme und ein Energie-Versorgunskonzept für CO₂-neuetrale Gebäude.

Erster Wasserstoff-Dunkelstrahler in Betrieb
Mit Hochdruck hat Klima-Spezialist Schwank daran gearbeitet, um den ersten Wasserstoff-Dunkelstrahler in die Serienreife zu bringen. In der zweiten Januarwoche 2023 ist die zu 100% wasserstofffähige Geräteserie mit dem Namen geniumSchwank in einem Ulmer Gewerbebetrieb in den Realbetrieb gegangen.

Der Hallenheizspezialist Schwank ist Weltmarktführer
Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, die WirtschaftsWoche, hat in ihrem aktuellen Weltmarktführer Ranking den Heiz- und Klimaspezialisten Schwank aufgenommen. Dabei teilt sich Schwank die Plätze mit renommierten Unternehmen wie Adidas, Bosch, Bayer, Siemens und Henkel.

Schwank GmbH
Tobias Böhm
Technischer Leiter | Director Engineering

Wir beraten Sie gerne individuell! Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir melden uns bei Ihnen.
Schwank Hallenheizungen & Klimasysteme
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
