Staatliche Förderung 2023: Wechseln Sie jetzt Ihre Bestandsheizung und erhalten Sie eine Förderung von bis zu 40% auf Wärmepumpen oder RLT-Systeme
Klimaneutrales Heizen lohnt sich auch für Industrie, Gewerbe und Logistik. Gebäude in der Industrie, Gewerbe und Logistik können dieses Jahr (2023) noch von der staatlichen Förderung für hocheffiziente und klimaschonende Heizlösungen, wie elektrische Wärmepumpen, profitieren. So können können Unternehmen ihre Heizkosten senken und ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. In dieser kurzen Übersicht erfahren Sie wie:
Förderung: elektrische Wärmepumpen
Wärmepumpen sind eine umweltfreundliche und effiziente Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Sie nutzen die natürliche Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser, um Ihr Gebäude zu beheizen.
Wenn Sie sich für eine Wärmepumpe entscheiden, können Sie nicht nur Ihre Heizkosten senken, sondern auch von attraktiven Förderungen profitieren. Der Staat unterstützt den Umstieg auf Wärmepumpen mit der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG). Diese bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Sie können bis zu 40% der förderfähigen Kosten als Zuschuss erhalten.
- Sie erhalten 25% Förderung für die Anschaffung und Installation einer Wärmepumpe, unabhängig vom Gebäudetyp und Baujahr.
- Sie erhalten einen zusätzlichen Heizungstausch-Bonus von 10%, wenn Sie eine alte Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen.*
- Sie erhalten einen Bonus von 5%, wenn Sie sich für eine Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel entscheiden. Diese sind besonders klimaschonend, da sie kein Treibhauspotenzial haben.
Förderung: Raumlufttechnik
Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) sind Geräte, die für eine angenehme und gesunde Raumluft sorgen. Sie können die Luft filtern, befeuchten, entfeuchten, erwärmen oder kühlen. Wenn Sie eine RLT-Anlage in Ihrem Gebäude installieren oder modernisieren wollen, können Sie von einer staatlichen Förderung profitieren. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet einen Zuschuss von bis zu 15% der förderfähigen Kosten an.
Um die Förderung zu erhalten, müssen Sie einen Antrag beim BAFA stellen, bevor Sie mit der Maßnahme beginnen. Sie können den Antrag online ausfüllen und die erforderlichen Unterlagen hochladen. Die Förderung wird nach Abschluss der Maßnahme und Vorlage der Rechnungen ausgezahlt.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die optimale Wärmepumpe oder das passende RLT-Gerät für Ihr Gebäude zu finden und die maximale Förderung zu sichern. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten!
* Bonus für den Austausch von funktionstüchtigen Öl-, Kohle- und Nachtspeicherheizungen sowie von funktionstüchtigen Gasheizungen, wenn deren Inbetriebnahme zum Zeitpunkt der Antragsstellung mindestens 20 Jahre zurückliegt. Nach dem Austausch darf das Gebäude nicht mehr mit fossilen Brennstoffen im Gebäude oder gebäudenah beheizt werden.
Möchten Sie eine individuelle Beratung zur passenden Hallenheizung?
