Regenerative Systeme für nachhaltiges Heizen, Kühlen & Lüften
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur nachhaltigen Gebäudetechnik: Regeneratives Heizen, Kühlen & Lüften.
Es lohnt sich aus vielen Gründen in nachhaltige Gebäudetechnik zu investieren. Sie tragen aktiv zur Energiewende bei und die „grünen“ Unternehmenswerte wirken positiv auf Ihr Image. Noch besser: Unterm Strich rechnen sich gerade Investitionen in regenerative Hallenheiz- und Klimasysteme sehr schnell. Die Betriebskosten sind aufgrund effizienter Gerätegenerationen oftmals deutlich geringer und Investitionskosten fördert der Staat mit bis zu 45%. Dabei kann regeneratives Heizen oder Klimatisieren mit unterschiedlichen Wärmepumpen oder Solar-Luftkollektoren realisiert werden.
Regenerative Heiz- und Klimasysteme von Schwank
Heizen, Kühlen und Lüften ohne Emissionen
Solar-Luftkollektoren
Die Kraft der Sonne für Hallen
Solar-Luftkollektoren wandeln Solarenergie äußerst effektiv in Wärmeenergie um und führen sie dem Gebäude direkt zu. Sie machen in Ergänzung zu Ihrer Hallenheizung regeneratives Heizen möglich. Solar-Luftkollektoren arbeiten so effizient, dass sich Heizenergiekosten der CO2-Ausstoß um bis zu 50% verringern lassen. Übrigens: Nach den Förderprogrammen sind Solar-Luftkollektoren fast bis zur Hälfte förderfähig.

Förderungen
Regeneratives Heizen und Kühlen wird vom Staat gefördert
Wer sich für regeneratives Heizen und Klimatisieren entscheidet, kann sich über hohe Förderungen freuen. Wärmepumpen können beim Heizungstausch mit bis zu 35 % gefördert werden, wird eine bestehende Öl-Heizung ersetzt, sind sogar bis zu 45 % förderfähig. Ähnlich sehen die Fördermittel bei Solar-Luftkollektoren aus. Nach den aktuellen Programmen wird ihr Kauf zwischen 30 – 45 % unterstützt. Welche Förderprogramme für Sie die Besten sind, erfahren sie hier.



Wir beraten Sie gerne individuell! Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir melden uns bei Ihnen.
Schwank Hallenheizungen & Klimasysteme
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
