ISH: Weltpremiere des ersten hybriden Multigas-Dunkelstrahlers

Auf ISH 2023 in Frankfurt unter dem Motto „Green Technologies. Better Future.“ zeigt Schwank, der Experte für innovative Hallenbeheizung, -kühlung und Ventilation, die Weltpremiere aus dem Bereich Wasserstoff-Heizsysteme und ein Energie-Versorgunskonzept für CO₂-neuetrale Gebäude.

Schwank präsentiert die Weltpremiere des ersten hybriden Multigas-Dunkelstrahlers, der 100 % Wasserstoff, Erd- oder Flüssiggas nutzen kann. Zudem präsentiert der Hersteller neben den klassischen Heiz- und Kühllösungen ein neues Versorgungskonzept mit dem Namen e.lements, das die ganzheitliche Energieversorgung eines Gebäudes einschließlich Photovoltaik, Wasserstofferzeugung und -speicherung sowie Hallenklimatisierung aus einer Hand bietet.

Die neue Geräteserie wird in den Leistungsklassen 21 bis 61kW und Längen zwischen 3,5 und 12,5 m verfügbar sein. Das neuartige und erstmals auf der ISH präsentierte Servicekonzept e.lements, The Energy Flow Management System, veranschaulicht, dass der geniumSchwank ein wesentlicher Baustein für die Realisierung eines CO₂-freien Unternehmens auf Wasserstoffbasis sein kann. e.lements bündelt alle Leistungen, die für eine Energie-Autarkie bzw. CO₂-Neutralität einer Halle benötigt werden. Schwank kümmert sich dabei um Auslegung, Beschaffung und Installation aller relevanten Komponenten.

Das Foto zeigt geniumSchwank auf ISH 2023

Foto: Schwank

Zurück

Weitere News

Schwank Hallenheizungen und Kühllösungen im Einsatz

Schwank feierte sein 90-jähriges Bestehen

News, Unternehmen

Der Erfolg des Unternehmens ist nicht nur auf die patentierte Gas-Infrarot-Heiztechnologie zurückzuführen, sondern auch auf die strategische Führung durch die dritte Generation der Familie. Das Unternehmen konzentriert sich jetzt auf die Energiewende, so dass Wasserstoff- und Elektroheizungen zu seinem Hauptaugenmerk werden. Seit diesem Jahr bietet es die erste 100%ige Wasserstoffheizung an und ist Vorreiter bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.

ISH: Weltpremiere des ersten hybriden Multigas-Dunkelstrahlers

News

Auf ISH 2023 in Frankfurt unter dem Motto „Green Technologies. Better Future.“ zeigt Schwank, der Experte für innovative Hallenbeheizung, -kühlung und Ventilation, die Weltpremiere aus dem Bereich Wasserstoff-Heizsysteme und ein Energie-Versorgunskonzept für CO₂-neuetrale Gebäude.

Erster Wasserstoff-Dunkelstrahler in Betrieb

News

Mit Hochdruck hat Klima-Spezialist Schwank daran gearbeitet, um den ersten Wasserstoff-Dunkelstrahler in die Serienreife zu bringen. In der zweiten Januarwoche 2023 ist die zu 100% wasserstofffähige Geräteserie mit dem Namen geniumSchwank in einem Ulmer Gewerbebetrieb in den Realbetrieb gegangen.

Foto: WirtschaftsWoche

Der Hallenheizspezialist Schwank ist Weltmarktführer

Auszeichnungen, News

Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, die WirtschaftsWoche, hat in ihrem aktuellen Weltmarktführer Ranking den Heiz- und Klimaspezialisten Schwank aufgenommen. Dabei teilt sich Schwank die Plätze mit renommierten Unternehmen wie Adidas, Bosch, Bayer, Siemens und Henkel.

Unsere Auszeichnungen

Worauf wir stolz sind

Auszeichnung Top 100 des deutschen Mittelstands 2010 für Schwank.
Schwank Award Top-Innovator 2018
Auszeichnung Best of German Mittelstand für Schwank.
Auszeichnung Industriepreis Best of 2017 an Schwank.
Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes an Schwank.
Schwank ist unter den Top 100 Unternehmen.
Schwank ist Weltmarktführer 2022 laut WiWo.

Die neuen Gesetze (GEG) – wie soll ich meine Industriehalle beheizen?

Ab 01.01.2024 tritt das neue „Gesetz zur Einsparung von Energie“ ein. Viele Kunden sind verunsichert und fragen sich, was zu tun ist. Wir klären auf: