Top 100: Schwank gehört zu den Innovationsführern 2018

Schwank gehört zu den Top 100 der Innovationsführer 2018.

Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die Schwank GmbH.

Überlingen – Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die Schwank GmbH. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Als Mentor von TOP 100 ehrte Ranga Yogeshwar Schwank zusammen mit Franke und compamedia am 29. Juni 2018 auf der Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits. In dem unabhängigen Auswahlverfahren konnten wir besonders mit unseren Innovationsprozessen und Innovationserfolgen überzeugen.

1938 erfand Günther Schwank den weltweit ersten Gas-Infrarot-Strahler und ließ ihn patentieren. Der Clou: Während konventionelle Systeme zunächst die Raumluft temperieren, funktionieren Infrarot-Heizungen, die ein Gas-Luft-Gemisch nutzen, anders: Sie wärmen direkt, so wie Sonnenstrahlen, die auf die Haut treffen. Mit seiner Erfindung legte Schwank den Grundstein für den bis heute anhaltenden unternehmerischen Erfolg. Wie erfolgreich das TOP 100-Unternehmen aus Köln auch nach 80 Jahren noch ist, belegen die 22 Patente, die es allein in den vergangenen drei Jahren erhalten hat.

„Innovationen fallen jedoch nicht vom Himmel, sie erfordern Disziplin, Zeit und die Bereitschaft zu investieren“, sagt Oliver Schwank, der das Familienunternehmen in dritter Generation führt. Disziplin gehört beispielsweise dazu, die regelmäßig angesetzten Innovationsmeetings nicht abzusagen, auch wenn das Tagesgeschäft brummt. In diesen Besprechungen, an denen alle Abteilungsleiter und die Geschäftsführung teilnehmen, geht es vor allem darum, wie der technische Vorsprung gehalten werden kann. Dabei gehen die Beteiligten sehr strukturiert in 5 Phasen vor: von der Ideengeneration über die Machbarkeitsstudie, den Prototypenbau und den Kundentest bis zur Markteinführung. In jedem Intervall verpflichten unzählige Unterpunkte das Projektteam dazu, alle relevanten Themen zu erfassen und vollumfänglich abzuarbeiten.

Zurück

Weitere News

Schwank Hallenheizungen und Kühllösungen im Einsatz

ISH Frankfurt: Weltpremiere der Industrie-Elektroheizung „eSchwank“

News, Unternehmen

Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt zeigte Schwank, der Experte für innovative Hallenheizung, -kühlung und -ventilation unter dem Motto „Hallenklima. Lösungen. Zukunftssicher.“ die Weltpremiere der Industrie-Elektroheizung „eSchwank“, das Schwank RLT-Gerät und die neue Monitoring-Software.

BAU München: Schwank präsentiert innovative Klimasysteme und Hallenheizungen

News, Unternehmen

Auf der BAU, der Weltleitmesse für die Baubranche in München, präsentierte auch Schwank neben vielen international renommierten Unternehmen die hauseigenen neuen Technologien und Produkte. Industrielle elektrische Infrarotheizungen und hybride Heizlösungen sind auf großes Interesse gestoßen.

Schwank Nordamerika feiert sein 50-jähriges Jubiläum

News, Unternehmen

Als Teil eines globalen Familienunternehmens bietet Schwank Nordamerika energieeffiziente Infrarotheiz- und Lüftungssysteme für gewerbliche und industrielle Gebäude an. Das Unternehmen führt ein umfangreiches Sortiment an HKL-Systemen und bietet darüber hinaus Planung und Beratung an, um sicherzustellen, dass Kunden ein hohes Niveau an Komfort, Energieeinsparungen und Qualität erhalten.

Schwank gehört zu den Top 500 innovativsten Mittelständlern

Auszeichnungen, News, Unternehmen

Das zweite Jahr in Folge zeichnet das Nachrichtenmagazin Stern in Zusammenarbeit mit dem DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien) 500 mittelständische Unternehmen aus, die mit ihrem Erfindungsreichtum und innovativen Patenten einen wertvollen Beitrag zur deutschen Wirtschaft beisteuern. Zu diesen Innovatoren zählt in diesem Jahr auch die Schwank GmbH.

Unsere Auszeichnungen

Worauf wir stolz sind

Auszeichnung Top 100 des deutschen Mittelstands 2010 für Schwank.
Schwank Award Top-Innovator 2018
Auszeichnung Best of German Mittelstand für Schwank.
Auszeichnung Industriepreis Best of 2017 an Schwank.
Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes an Schwank.
Schwank ist unter den Top 100 Unternehmen.

Die neuen Gesetze (GEG) – wie soll ich meine Industriehalle beheizen?

Am 01.01.2024 trat das neue „Gesetz zur Einsparung von Energie“ ein. Viele Kunden sind verunsichert und fragen sich, was zu tun ist. Wir klären auf: