smartHeat: Ein System wie aus einem Guss & mit ModBus

Grafik, die stufenlose Modulation zeigt.

Schwank ist mit der serienmäßigen Einführung des IC 4000 Feuerungsautomaten in allen Heizsystemen ein weiterer Meilenstein auf dem Gebiet der Heizungsregelung gelungen.

Schwank ist mit der serienmäßigen Einführung des IC 4000 Feuerungsautomaten in allen Heizsystemen ein weiterer Meilenstein auf dem Gebiet der Heizungsregelung gelungen.

Der neue Feuerungsautomat IC 4000 bildet das Gehirn eines jeden Schwank Heizsystems. Er ist serienmäßig mit ModBus ausgestattet. Mit der ModBus -Technologie lassen sich die Geräte einfach in die Steuerungseinheit aufnehmen und gegebenenfalls zu neu definierten Regelkreisen mit mehreren Geräten zusammenfassen, ohne dass Anpassungen an der Hardware vorgenommen werden müssen. Vor allem gewährleistet die ModBus-Technologie jedoch ein hervorragendes Monitoring. So lassen sich beispielsweise alle wichtigen Parameter jedes einzelnen Gerätes auslesen. Ob Verbrauch, Leistungsabgabe oder aktueller Status – diese neu geschaffene Anlagentransparenz schafft die Grundlage für detaillierte Analyse- und Verbrauchsdaten und für ein optional integrierbares Fernwartungsmodul.

In Kombination mit der SchwankControl Touch, der – das können wir mit Stolz behaupten – innovativsten Schwank-Regelung für Infrarot-Hallenheizsysteme, ergeben sich gleich mehrere Vorteile. Alle über die IC 4000 ermittelten Informationen werden über die SchwankControl Touch nutzerfreundlich und übersichtlich im Touchdisplay dargestellt. In umgekehrter Richtung kann ein autorisierter User über die SchwankControl Touch und dem Feuerungsautomaten IC 4000 detaillierte Systemeinstellungen am Gerät vornehmen. Das gewährleistet beste Anlageneffizienz und -verfügbarkeit und steigert den Bedienkomfort für den Nutzer deutlich. SchwankControl Touch und IC 4000 lassen sich überdies in die meisten Building Management Systeme integrieren.

Zurück

Weitere News

Schwank Hallenheizungen und Kühllösungen im Einsatz

Der Hallenheizspezialist Schwank ist Weltmarktführer

Auszeichnungen, News

Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, die WirtschaftsWoche, hat in ihrem aktuellen Weltmarktführer Ranking den Heiz- und Klimaspezialisten Schwank aufgenommen. Dabei teilt sich Schwank die Plätze mit renommierten Unternehmen wie Adidas, Bosch, Bayer, Siemens und Henkel.

Zwei Entwicklungsingenieure von Schwank mit dem Brenner eines Wasserstoff Dunkelstrahlers.

Durchbruch: Schwank kann 100 % Wasserstoff

News

Seit Jahren preisen die Hersteller der Infrarotheizungen die Modernität und Zukunftsfähigkeit ihrer Technologie an. Jetzt hat die Branche und allen voran das Unternehmen Schwank mit der Entwicklung ihres ersten zu 100% wasserstofftauglichen Dunkelstrahlers einen wegweisenden Meilenstein gesetzt.

Produktbild Dunkelstrahler deltaSchwank der Firma Schwank.

Schwank ist Weltmarktführer bei Dunkelstrahlern

Auszeichnungen, News

Ein aktuell veröffentlichter Forschungsbericht der „Industry Research“ bestätigt die Schwank Gruppe als Weltmarktführer im Bereich gasbefeuerter Dunkelstrahler.

Die Moderatoren des ersten digitalen Schwank Messe-Events zur ISH 2021.

Alle Vorträge & Interviews des digitalen Schwank Messe-Events zur ISH 2021

News

Das erste digitale Schwank Messe-Event zur ISH 2021 war ein voller Erfolg. An die 400 Teilnehmer folgten an drei Tagen im März dem Live-Stream rund um 360° Heiz- und Klimasyteme. Zentrale Themen waren die Zukunft von Hallenheizungen mit Wasserstoff, Wege zum CO2-neutralen Gebäude sowie Lüftungstechnik in Form von RLT-Geräten. Hier finden Sie alle Aufzeichnungen der Round Tables, Vorträge und Interviews.

Unsere Auszeichnungen

Worauf wir stolz sind

Auszeichnung Top 100 des deutschen Mittelstands 2010 für Schwank.
Schwank Award Top-Innovator 2018
Auszeichnung Best of German Mittelstand für Schwank.
Auszeichnung Industriepreis Best of 2017 an Schwank.
Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes an Schwank.
Schwank ist unter den Top 100 Unternehmen.
Schwank ist Weltmarktführer 2022 laut WiWo.