SchwankAir Torluftschleier

Ein Schwank Torluftschleier von Nahem.

Der Experte für Hallenklimatisierung, die Schwank Gruppe, hat ihr Produktportfolio um leistungsfähige Torluftschleieranlagen erweitert.

Der Experte für Hallenklimatisierung, die Schwank Gruppe, hat ihr Produktportfolio um leistungsfähige Torluftschleieranlagen erweitert.

Die Torluftschleier mit dem Markennamen SchwankAir verhindert ungewollte Luftzüge bei geöffneten Toren, das heißt Kaltlufteintritt im Winter oder umgekehrt Warmlufteintritt im Sommer. Torluftschleier sind als Ergänzung zu Heiz- oder Kühlsystemen zu sehen und dienen in erster Linie der Vermeidung unnötiger Energieverluste sowie der Steigerung des Mitarbeiterkomforts. SchwankAir Torluftschleier können sowohl als Kaltluftschleier- als auch als Warmluftschleieranlagen geliefert werden. Sie blasen Umgebungs- oder erwärmte Luft unmittelbar entlang der Hallentore. Wie eine unsichtbare Wand trennt dieser „Luftvorhang“ dann die Außenluft von der Innenluft, das spart Energie.

Die SchwankAir Geräte eigenen sich sowohl für Neubauten als auch zur Nachrüstung in Altbauten. Die Unternehmensgruppe Schwank geht mit der Erweiterung des Portfolios einen weiteren Schritt in Richtung Full-Service Anbieter für Hallenklimatisierung.

Zurück

Weitere News

Schwank Hallenheizungen und Kühllösungen im Einsatz

ISH: Weltpremiere des ersten hybriden Multigas-Dunkelstrahlers

News

Auf ISH 2023 in Frankfurt unter dem Motto „Green Technologies. Better Future.“ zeigt Schwank, der Experte für innovative Hallenbeheizung, -kühlung und Ventilation, die Weltpremiere aus dem Bereich Wasserstoff-Heizsysteme und ein Energie-Versorgunskonzept für CO₂-neuetrale Gebäude.

Erster Wasserstoff-Dunkelstrahler in Betrieb

News

Mit Hochdruck hat Klima-Spezialist Schwank daran gearbeitet, um den ersten Wasserstoff-Dunkelstrahler in die Serienreife zu bringen. In der zweiten Januarwoche 2023 ist die zu 100% wasserstofffähige Geräteserie mit dem Namen geniumSchwank in einem Ulmer Gewerbebetrieb in den Realbetrieb gegangen.

Foto: WirtschaftsWoche

Der Hallenheizspezialist Schwank ist Weltmarktführer

Auszeichnungen, News

Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, die WirtschaftsWoche, hat in ihrem aktuellen Weltmarktführer Ranking den Heiz- und Klimaspezialisten Schwank aufgenommen. Dabei teilt sich Schwank die Plätze mit renommierten Unternehmen wie Adidas, Bosch, Bayer, Siemens und Henkel.

Zwei Entwicklungsingenieure von Schwank mit dem Brenner eines Wasserstoff Dunkelstrahlers.

Durchbruch: Schwank kann 100 % Wasserstoff

News

Seit Jahren preisen die Hersteller der Infrarotheizungen die Modernität und Zukunftsfähigkeit ihrer Technologie an. Jetzt hat die Branche und allen voran das Unternehmen Schwank mit der Entwicklung ihres ersten zu 100% wasserstofftauglichen Dunkelstrahlers einen wegweisenden Meilenstein gesetzt.

Unsere Auszeichnungen

Worauf wir stolz sind

Auszeichnung Top 100 des deutschen Mittelstands 2010 für Schwank.
Schwank Award Top-Innovator 2018
Auszeichnung Best of German Mittelstand für Schwank.
Auszeichnung Industriepreis Best of 2017 an Schwank.
Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes an Schwank.
Schwank ist unter den Top 100 Unternehmen.
Schwank ist Weltmarktführer 2022 laut WiWo.