CEI Cosmetics: Heizen und Kühlen mit einem System
Schwank Praxisbericht
Schwank Gaswärmepumpe
Das Projekt
Das Unternehmen CEI Cosmetics ist auf das Verpacken und Abfüllen von hochwertiger Kosmetik und Düften spezialisiert. Mit 6 Niederlassungen weltweit, insgesamt über 2,5 Millionen m² Produktions- und Lagerfläche und 336 Millionen abgefüllten Einheiten pro Jahr ist CEI ein wichtiger Partner für die großen Parfüm- und Kosmetikhersteller.
Im Jahr 2008 bezog CEI einen Gebäudekomplex, in dem sich sowohl ein Konsignationslager von Kunden, ein Ex-Schutz Lager für Parfüms sowie eine 2.000 m² große Verpackungs- und Kommissionieranlage befindet. Je nach Schicht arbeiten in der Verpackungshalle bis zu 220 Mitarbeiter. So kann CEI flexibel auf saisonale Änderungen von Markt- und Kundenanforderungen reagieren.
„Die Entscheidung für Gaswärmepumpen von Schwank hat sich sowohl durch ihre einfache Integrierbarkeit als auch durch den sicheren und komfortablen Betrieb gelohnt. Selbst bei 35°C außen wurden die geforderten 25°C innen eingehalten.“
Ing. Witold Jablonski
Geschäftsführer, Firma Jablonski
Die Aufgabenstellung
Durch die steigende Anzahl an Mitarbeitern in der Verpackungshalle änderte sich auch das Nutzungsverhalten der ursprünglichen Hallenplanung. Mit einer ausgehenden Wärmeenergie von etwa 100W pro Mitarbeiter wurde so aus einer nur zu beheizenden Halle, eine auch im Sommer zu kühlende Halle.
CEI entschloss sich zu handeln: Zusammen mit dem Vermieter – der bekannten Investorengruppe Segro – wurde die Kühlung für die Verpackungshalle ausgeschrieben.
Die 2.000 m² sollten im Sommer auf max. 25°C gehalten werden, im Winter sollte mit dem gleichen System die Halle auf 18°C erwärmt werden. Die Umrüstung des Heiz- und Kühlsystems musste bei laufendem Betrieb erfolgen.
Die Umsetzung
Speziell aufgrund der besonderen Situation von Vermieter und Mieter musste eine Vielzahl von Anforderungen erfüllt werden. Zusätzlich zu den möglichst geringen Verbrauchskosten standen der Komfort und die Einhaltung der geforderten Temperaturen im Vordergrund. Besonders in den letzten Jahren gab es hier zunehmend Probleme mit der Zufriedenheit der Mitarbeiter sowie deren Leistungsfähigkeit im Sommer.
Das Konzept von Schwank mit Gaswärmepumpe und angeschlossenen VRF- Lüftungsgeräten überzeugte sowohl Segro als auch CEI. Durch die einfache Integrierbarkeit wurde die Umrüstung während des laufenden Betriebs durchgeführt.
Das Fazit
Nach Übergabe des Systems an den Eigentümer Segro sowie Einweisung des Mieters CEI, konnten die installierten Gaswärmepumpen von Schwank ihre Leistung unter Beweis stellen. Im Heizbetrieb wird die Wärme durch angenehme Luftverteilung gleichmäßig in der Halle verteilt. Bereits im ersten Sommer konnte das System dann erste Pluspunkte bei den Mitarbeitern sammeln. Selbst bei +35°C Außentemperatur lieferte die Gaswärmepumpe von Schwank angenehme 25°C in der Halle.
Ing. Witold Jablonski ist sowohl von der Bedienung als auch der Leistung begeistert: „Mit der Gaswärmepumpe haben wir angenehme Temperaturen garantieren können – auch im Sommer. Das fördert die Leistung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Seitdem gibt es keine Beschwerden mehr.“


Wir beraten Sie gerne individuell! Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir melden uns bei Ihnen.
Schwank Hallenheizungen & Klimasysteme
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
