Schwank Ratgeber – Tags
Tags im Überblick

Was Sie über das Energie Monitoring im Nichtwohngebäude wissen müssen und was das Gesetz jetzt fordert
Das Energiemonitoring ist keine unlösbare Aufgabe. Hersteller wie der Klimaspezialist Schwank haben sich softwaretechnisch auf die Umsetzung des GEG § 71a vorbereitet und bieten für Neu- und Bestandsanlagen eigenständige Lösungen bzw. Schnittstellen zu übergeordneten Gebäudeleittechnik-Systemen.

Welche neuen Heizsysteme für Industrie und Gewerbe sind förderfähig?
Staatliche Förderung 2024: Wie können Sie bei dem Austausch einer alten Heizung oder Lüftung in der Industrie und Gewerbe von Fördergeldern profitieren, erfahren Sie in diesem Artikel.

Der neue Trend: Hybride Industrie-Heizsysteme
Hybridsysteme kombinieren verschiedene Energiequellen wie Wärmepumpen mit konventionellen Heizmethoden wie Gas- oder Elektro-Infrarotheizungen. Sie sind aus mehreren Gründen nachhaltig und wirtschaftlich: Energieeffizienz, Kosteneinsparungen, Umweltfreundlichkeit und Flexibilität.

Sind elektrische Infrarotheizungen für die Beheizung von Logistik- und Industriehallen geeignet?
Industrielle elektrische Infrarotheizungen haben alle notwendigen Eigenschaften eines guten Heizsystems für große Gebäude. Sie heizen komfortabel, sind kostengünstig in der Anschaffung und Wartung, erfüllen GEG Vorschriften und können umweltfreundlich betrieben werden.

Warum sind HVLS-Ventilatoren besser als kleine Ventilatoren?
HVLS-Ventilatoren kühlen im Sommer und umschichten die Luft im Winter: das bringt erhebliche Heizkostenersparnis. Je höher die Halle, desto höher das Energieeinsparpotential.

Was sind RLT-Geräte (Air Handling Units)?
Luftbehandlungsgeräte sind Geräte, die in den mechanischen Belüftungssystemen von Gebäuden eingesetzt werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Aufbereitung und den Austausch von Luft (Pumpen, Filtern, Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten der Luft) zu gewährleisten, die durch das Lüftungssystem im Gebäude verteilt wird.