Welche innovative Heizlösungen eignen sich für Bestandsgebäude?

Schwank bietet effiziente, maßgeschneiderte Heizlösungen für die Modernisierung von Bestandsgebäuden, speziell in Logistik- und Produktionsbereichen. Der Fokus liegt auf modernen Wärmepumpensystemen und hybriden Systemen, die Wärmepumpen mit elektrischen Infrarotstrahlern kombinieren. Diese Technik ermöglicht eine Reduzierung der Investitionskosten um bis zu 40 %, ohne höhere Betriebskosten.

Effizient modernisieren mit Schwank: Innovative Heizlösungen für Bestandsgebäude

Schwank ist der ideale Partner, wenn es um „Bauen im Bestand“ und die Sanierung von Heizsystemen in Logistikhallen oder Produktionsbetrieben geht. Gerade bei bestehenden Gebäuden sind durchdachte Lösungen gefragt, die nicht nur energetisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich tragfähig sind. Schwank bietet genau das: regenerative Heizlösungen, die den Wert einer Immobilie nachhaltig steigern.

Im Mittelpunkt stehen moderne Wärmepumpensysteme, die effizient und umweltfreundlich arbeiten. Darüber hinaus setzt Schwank auf intelligente hybride Systeme – eine innovative Kombination aus Wärmepumpen und elektrischen Infrarotstrahlern. Diese Technik ermöglicht es, hohe Investitionskosten zu vermeiden. Im Vergleich zu herkömmlichen Komplettsanierungen lassen sich mit dieser Hybridlösung Investitionen von bis zu 40 % einsparen; ohne nennenswerte Mehrkosten der Betriebskosten. Die elektrischen Infrarotstrahler werden lediglich genutzt, um die Spitzen abzudecken.

Schwank überzeugt mit jahrzehntelanger Erfahrung, hoher Innovationskraft und maßgeschneiderten Konzepten für jede Bestandssituation. Ob Industriehalle, Logistikhalle, Werkstatt oder Sportstätten – Schwank analysiert individuell, plant bedarfsorientiert und setzt schlüsselfertig um. Das Resultat: eine zukunftssichere, nachhaltige Heizlösung mit spürbarer Kosteneinsparung und langfristiger Wertsteigerung der Immobilie.

Schicken Sie uns Ihre Anfrage an: info@schwank.de

 

Möchten Sie eine individuelle Beratung zur passenden Hallenheizung?

Jetzt kontaktieren

Zurück

Weitere Ratgeber-Beiträge

Schwank Hallenheizungen und Kühllösungen im Einsatz

Welche innovative Heizlösungen eignen sich für Bestandsgebäude?

Schwank bietet effiziente, maßgeschneiderte Heizlösungen für die Modernisierung von Bestandsgebäuden, speziell in Logistik- und Produktionsbereichen. Der Fokus liegt auf modernen…

Was Sie über das Energie Monitoring im Nichtwohngebäude wissen müssen und was das Gesetz jetzt fordert

Das Energiemonitoring ist keine unlösbare Aufgabe. Hersteller wie der Klimaspezialist Schwank haben sich softwaretechnisch auf die Umsetzung des GEG §…

Welche neuen Heizsysteme für Industrie und Gewerbe sind förderfähig? 

Staatliche Förderung 2024: Wie können Sie bei dem Austausch einer alten Heizung oder Lüftung in der Industrie und Gewerbe von…

Der neue Trend: Hybride Industrie-Heizsysteme

Hybridsysteme kombinieren verschiedene Energiequellen wie Wärmepumpen mit konventionellen Heizmethoden wie Gas- oder Elektro-Infrarotheizungen. Sie sind aus mehreren Gründen nachhaltig und…

Sind elektrische Infrarotheizungen für die Beheizung von Logistik- und Industriehallen geeignet?

Industrielle elektrische Infrarotheizungen haben alle notwendigen Eigenschaften eines guten Heizsystems für große Gebäude. Sie heizen komfortabel, sind kostengünstig in der…

Warum sind HVLS-Ventilatoren besser als kleine Ventilatoren?

HVLS-Ventilatoren kühlen im Sommer und umschichten die Luft im Winter: das bringt erhebliche Heizkostenersparnis. Je höher die Halle, desto höher…

Die Auswirkungen des neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf Hallenheizungen

Am 01.01.2024 trat das neue GEG ein. Industrie und Gewerbe wie auch der Privatsektor sind vom Gebäudeenergiegesetz betroffen. Wie Sie…

Wie gut sind elektrische Wärmepumpen als Hallenheizung?

Elektrische Wärmepumpen können eine effiziente Option für Hallenheizungen sein, insbesondere wenn erneuerbare Energiequellen genutzt werden. Sie nutzen dabei meist die…

Ein Dunkelstrahler als Hallenheizung im Maschinenbau.

Was ist die beste Hallenheizung?

Hallen in Industrie, Gewerbe und Logistik stellen aufgrund ihrer Dimension und dem Nutzerverhalten spezielle Anforderungen an ein Heizsystem. Wer eine…

Hybride Heizsysteme – eine GEG-konforme und kosteneffiziente Lösung

Mit dem neuen GEG (Gebäudeenergiegesetz) sind die Anforderungen an Heizungen der Industrie und im Gewerbe hoch. Sie müssen zuverlässig, effizient…