Hybrid Wärmepumpe – flexibel & kostenoptimiert
Die Hybrid Wärmepumpe verspricht maximale Effizienz durch die Kombination von Gas & Strom. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Die Verbindung von elektrisch und gasbetriebener Wärmepumpe – integriert in einem Kältekreislauf und mit einer cleveren Steuerung betrieben. Die Hybrid Wärmepumpe optimiert Wirtschaftlichkeit und Wirkungsgrad von zwei Technologien optimal für die jeweiligen Betriebsbedingungen.
Der Gasmotor sorgt für drastisch reduzierten Stromverbrauch. Im Kühlbetrieb kann die Abwärme genutzt und bis zu 26 kW (Wassertemperatur bis 65 °C) ausgekoppelt werden – das ist effizient und spart Kosten. Der Elektroantrieb sorgt für eine hohe Lebensdauer und niedrige Emissionen. Heizen und Kühlen ist mit der Hybrid Wärmepumpe über einen Wasserwärmetauscher oder eine große Auswahl an direkt verdampfenden Innengeräten möglich. Das macht die Hybrid-Wärmepumpe vielseitig einsetzbar, z. B. in Hotels, Büros und Industrieanwendungen.
Vorteile der Schwank Hybrid-Wärmepumpe
Zwei Systeme für top Effizienz
Die wichtigsten Benefits der Hybrid-Wärmepumpen:
- 4 einstellbare Betriebsmodi (kostenoptimierter Modus, wirkungsgradoptimierter Modus, GHP-Vorrangmodus, EHP-Vorrangmodus)
- Wärmeauskopplung mit 26,2 kW (Wassertemperatur bis 65 °C) durch Wärmerückgewinnung der Motorabwärme
- einfache Montage durch gemeinsamen Kältekreis von GHP und EHP
- Brauchwasservorrang bei Kombination mit Wasserwärmeübertrager
- bis zu 48 Innengeräte anschließbar
- kombinierbar mit Wasserwärmeübertrager (WHE)

Downloads
Schwank Hybrid-Wärmepumpen Informationen
Für Anwender und Planer
Alle Infos über die Hybrid-Wärmepumpen von Schwank
Technische Daten, Informationen und Fakten über die leistungsstarken Hybrid-Wärmepumpen.
-
Hybrid-Wärmepumpen – Broschüre
Erfahren Sie in unserer Broschüre alle Details und technischen Daten zu den Hybrid-Wärmepumpen von Panasonic.
-
Schwank Produktportfolio
Effiziente und regenerative Heizsysteme, Lüftungstechnik und Klimasysteme von Schwank.
Auf einen Blick
Neuigkeiten aus dem Hause Schwank

ISH Frankfurt: Weltpremiere der Industrie-Elektroheizung „eSchwank“
Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt zeigte Schwank, der Experte für innovative Hallenheizung, -kühlung und -ventilation unter dem Motto „Hallenklima. Lösungen. Zukunftssicher.“ die Weltpremiere der Industrie-Elektroheizung „eSchwank“, das Schwank RLT-Gerät und die neue Monitoring-Software.

BAU München: Schwank präsentiert innovative Klimasysteme und Hallenheizungen
Auf der BAU, der Weltleitmesse für die Baubranche in München, präsentierte auch Schwank neben vielen international renommierten Unternehmen die hauseigenen neuen Technologien und Produkte. Industrielle elektrische Infrarotheizungen und hybride Heizlösungen sind auf großes Interesse gestoßen.

Schwank Nordamerika feiert sein 50-jähriges Jubiläum
Als Teil eines globalen Familienunternehmens bietet Schwank Nordamerika energieeffiziente Infrarotheiz- und Lüftungssysteme für gewerbliche und industrielle Gebäude an. Das Unternehmen führt ein umfangreiches Sortiment an HKL-Systemen und bietet darüber hinaus Planung und Beratung an, um sicherzustellen, dass Kunden ein hohes Niveau an Komfort, Energieeinsparungen und Qualität erhalten.

Schwank gehört zu den Top 500 innovativsten Mittelständlern
Auszeichnungen, News, Unternehmen
Das zweite Jahr in Folge zeichnet das Nachrichtenmagazin Stern in Zusammenarbeit mit dem DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien) 500 mittelständische Unternehmen aus, die mit ihrem Erfindungsreichtum und innovativen Patenten einen wertvollen Beitrag zur deutschen Wirtschaft beisteuern. Zu diesen Innovatoren zählt in diesem Jahr auch die Schwank GmbH.


Wir beraten Sie gerne individuell! Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten da und wir melden uns bei Ihnen.
Schwank Hallenheizungen & Klimasysteme
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
