Referenten & Gastredner
Das digitale Schwank Messe-Event zur ISH 2021: 360° Heiz- und Klimaysteme
Daniel Aichinger
Projektingenieur, Schwank GmbH
Technische Gebäudeausrüstung ist seine Welt – Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik seine Spezialisierung. Seit vier Jahren plant und projektiert der ausgebildete Technische Zeichner und staatlich geprüfte Techniker täglich Hallenheizungen von Schwank. Er gibt Ihnen einen Einblick in seine Arbeit und zeigt an einem Beispiel, wie eine Hallenheizung bei Schwank geplant wird.

Michael Bäter
Freier Journalist Gebäudetechnik und Verkehr
Der Wirtschaftsingenieur schreibt als Fachjournalist seit rund 25 Jahren für die einschlägigen Fachtitel im Ingenieurbau und der Heizungsbranche. Das Thema Wasserstoff begleitete der 52-jährige bereits mit den ersten Brennstoffzellen-Versuchsfahrzeugen von Daimler.

Sven Burghardt
Vice President Klimasysteme, Schwank GmbH
Bereits mit seinem Einstieg ins Berufsleben hat der studierte Maschinenbauingenieur sich mit Raumlufttechnik beschäftigt. Bei einem großen Hersteller von lüftungstechnischen Komponenten, Systemen und Geräten hat er seitdem umfangreiche Erfahrungen in zahlreichen Fachbereichen dieses wachsenden Marktsegmentes gesammelt. Zuletzt war er dort Vertriebsleiter und leitet nun die Sparte Klimasysteme bei Schwank. Er legt großes Augenmerk auf die gesamtheitliche Betrachtung von Gebäude und Kundenanforderungen, um so die jeweils passenden Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen.

Uwe Flohren
Prokurist & Leiter Vertrieb Deutschland, Schwank GmbH
Der sympathische Westfale führt mit Leila Weltersbach als Moderator durch das Schwank Messe-Event und leitet mit Sven Burghardt den Round Table zum Thema Wirtschaftlichkeit versus Umweltschutz. Als Urgestein im Infrarotheizungs-Geschäft für Hallen, mit mehr als 35 Jahren Erfahrung, kennt er nahezu jeden Anwendungsfall, dessen Herausforderungen und Einsparmöglichkeiten. Sein Herz schlägt mit Gas!

Renato Frank
Entwicklungsingenieur, Schwank GmbH
Seit stolzen 23 Jahren ist er der Dunkelstrahler-Spezialist im Hause Schwank. Als Entwickler ist er u.a. für die unterschiedlichen Baureihen, Zulassungen und den technischen Support zuständig. Der studierte Maschinenbauingenieur mit dem Schwerpunkt Gastechnik gibt Ihnen einen Blick in die Zukunft der Dunkelstrahler. In einem weiteren Vortrag teilt er sein Expertenwissen zur Strahlungsphysik, den Werkstoffen und der Elektronik von Gas-Infrarotstrahlern.

Jörg Gamperling
Chefredakteur, HeizungsJournal
Dass Kompetenz kein Privileg von Alter ist, beweist der 34-jährige Chefredakteur des HeizungsJournals. Der Ingenieur aus der Versorgungs- und Umwelttechnik steht beim Traditions-Verlag für frische Ideen und praxisorientierte Berichterstattung. Mit seinem Gespür für den Puls der Zeit und dem objektiven Blick für den Wärmemarkt ist er eine Bereicherung beim Round Table Gespräch zum Thema Wasserstoff.

Bernhard Gehle
Produktmanager, Schwank GmbH
Als studierter Elektroingenieur kennt er sich bestens mit hochtechnologischen Geräten aus. Bei Schwank kümmert sich der Produktmanager neben technischen Anleitungen und Produktpräsentationen insbesondere um die Regelungstechnik. Er hält die Schwank Regelungen für die Heiz- und Klimasysteme auf dem neuesten Stand und gibt sein Wissen in Schulungen weiter.

Torsten Heilmann
Technischer Vertriebler, Schwank GmbH
Im Vertrieb von Schwank hat er sich als Allround-Talent für Heiz- und Klimasysteme bewiesen: Egal ob Dunkelstrahler, Wärmepumpe, Raumlufttechnik oder HVLS-Ventilator – der Key Account Manager findet das richtige System für Sie. Die Erfahrung mit der Installation unserer MonsterFans [HVLS-Ventilatoren] der letzten Monate macht ihn zum Experten für diese Technologie: Am dritten Tag des digitalen Schwank Messe-Events wird er Ihnen einen Großventilator in Aktion zeigen. Am gleichen Tag zeigt er Ihnen, welches Klimasystem für die Anforderungen Ihrer Halle das Beste ist.

Dr. Martin Kirchner-Anzinger
Unternehmer
30 Jahre prägten Strategiearbeit und Restrukturierung vereint mit spitzem Bleistift das Handwerk des Kaufmanns, ob als Abteilungsdirektor Finanzen im Haniel-Konzern, Bereichsgeschäftsführer bei Lufthansa, Geschäftsführer eines großen Family Offices oder des Flughafens Düsseldorf. Schwerpunkt waren B2B-Dienstleistungen, Anlagen- und Maschinenbau, IT, Gebäude-, Tunnel- und Bergbau sowie Luftfahrt. Heute entwickelt er eigene Beteiligungen und berät internationale M&A-Transaktionen. Als Mitglied des Beirats ist er Schwank seit 20 Jahren eng verbunden und nimmt an Tag 3 des digitalen Messe-Events am Round Table zum Thema “Umweltschutz vs. Rentabilität: Miteinander vereinbar oder nicht?” teil.

Özgür Kivilcim
Produktmanager, Schwank GmbH
Ohne ihn kommt bei Schwank kein Produkt auf den Markt: Der Diplom-Kaufmann arbeitet seit über 15 Jahren im industriellen Umfeld und seit 4 Jahren bei Schwank im Produktmanagement und Business Development. Neben den technischen Aspekten stellt er Ihnen mit seiner Kollegin Petra Kumpfmüller aus dem Vertrieb wichtige Rahmenbedingungen für Ihre Kaufentscheidung eines Schwank Heizsystems vor und erläutert anhand einer Total Cost Betrachtung den direkten Return on Invest der Hallenheizung.

Edgar Kreis
Leiter Innovation und Technik, Schwank GmbH
Heizen ist seine absolute Leidenschaft: Der Dipl.-Ing. für Energie- und Wärmetechnik ist bei Schwank für die stetige Weiterentwicklung der Hallenheizgeräte zuständig. Seine Expertise erlangte er als Entwicklungsingenieur, Projektleiter und Produktmanager bei Bosch Thermotechnik. Schwanks Leiter von Innovation und Technik weiß, was die Hell- und Dunkelstrahler so effizient macht und wie die Zukunft der Geräte aussieht.

Thomas Kropp
Servicetechniker, Schwank GmbH
Der Informationselektroniker ist im 26. Jahr bei Schwank und war bereits europaweit im Einsatz. Sein Motto: Je komplexer das Projekt, desto besser. Aber auch die kleinen, familiären Projekte liegen ihm am Herzen. Im Rahmen unseres digitalen Messe-Events zur ISH 2021 zeigt er Ihnen, wie der Service bei Schwank immer digitaler wird und gibt einen exklusiven Einblick in sein Einsatzfahrzeug.

Petra Kumpfmüller
Technische Vertrieblerin, Schwank GmbH
Sie ist für ihre Kunden da: Vom ersten Kennenlernen bis zur Übergabe des Heizsystems. Seit 14 Jahren sorgt sie bei Schwank dafür, dass Hallenbauer und Generalunternehmer im Raum Bayern genau die Hallenheizung bekommen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dadurch ist sie die Richtige, um Ihnen im Rahmen unseres digitalen Messe-Events zu zeigen, was Sie beim Kauf einer Hallenheizung beachten müssen.

Samira Oldendorf
Service Disponentin, Schwank GmbH
Mit ihrem Charme und innerer Gelassenheit kriegt sie jeden Einsatz reibungslos geplant. Als Service-Disponentin kümmert sie sich um die Schwank Servicetechniker in Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg. Ihre Expertise über die Schwank-Servicepakete macht sie zur perfekten Interviewerin unseres Produktmanagers zum Thema Predictive Maintenance.

Sven Petersen
CAC Business Developer, Panasonic Deutschland
Kälte- und Klimasysteme sind sein Ding! Der Stratege für die Geschäftsfeldentwicklung Klima- und Heizsysteme bei Panasonic kann auf nahezu 25 Jahre Erfahrung zurückblicken. Ein auch für ihn spannendes Produkt ist die Gasmotorwärmepumpe. Als Referent wird er die verschiedenen Perspektiven dieser Systeme betrachten.

Prof. Dr.-Ing. Friedhelm Schlösser
Geschäftsführer / CEO, Schwank GmbH
Der Energieexperte beschäftigte sich schon früh im NATO-Forschungsbereich „Elektrochemische Energiequellen“ mit Brennstoffzellen und dem Energieträger Wasserstoff. Im Hause Schwank nutzt er sein vielschichtiges Wissen für die Entwicklung innovativer Heiz- und Kühlsysteme. Schlösser ist Landesvorsitzender des VDI in NRW, Präsidiumsmitglied der FIGAWA und Präsident des europäischen Leit-Verbands der Hersteller von Gas-Infrarot-Heizstrahlern e.V. [ELVHIS].

Oliver Schwank
Geschäftsführer / CEO, Schwank GmbH
Der Leiter des Familienunternehmens verantwortet mit 12 Niederlassungen und 40 Vertretungen weltweit einen Umsatz von rund 52 Millionen. Als Enkel des Firmengründers führt der Manager das Unternehmen ins Online-Zeitalter. Qualität Made in Germany, Engineering und intensive Kundenbindungen sieht Schwank als Kern seiner Marke.

Oliver Stieg
Projektingenieur, Schwank GmbH
Er ist inzwischen mit 19 Jahren Erfahrung Vollprofi in Sachen Projektierung von Hallenheizungen. Dabei plant er die Systeme nicht nur mit entsprechender Software am PC, sondern macht sich auch vor Ort beim Kunden ein Bild. Zusätzlich hat der gelernte Elektriker sich im Hause Schwank auf die Regelungstechnik spezialisiert und gibt entsprechende Schulungen. Mit unserem Produktmanager zusammen zeigt er Ihnen beim digitalen Schwank Messe-Event, wie Energiemanagement und DIN ISO 50001 die Heizungsregelung revolutionieren.

Torsten Stohler
Technischer Entwickler, Schwank GmbH
Wer eine Frage zu Hellstrahlern hat, ist bei ihm genau richtig. Seit über 3 Jahren ist er der Schwank Experte für die Hellstrahler. Der Physiklaborant vom Forschungszentrum Jülich ist sowohl für die Entwicklung der Gas-Infrarot-Strahler als auch für den technischen Support zuständig und unterhält seine Kollegen aus Marketing und Co. gerne mit Physik-Vorträgen, bei denen die Kinnladen herunterklappen.

Karsten Tolsdorf
Head of Key Account Management Panasonic, Panasonic Deutschland
Mit Tolsdorf als Referent hat Schwank einen erfahrener Klimaexperten für die Veranstaltung gewinnen können. Begonnen als Produktmanager für Klimasysteme zeichnet der 51-jährige heute für den Bereich Key Account Management Aircon Produkte bei Panasonic verantwortlich. Mit Torsten Heilmann wird er die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Klimalösungen im Detail erörtern.

Marco van der Meer
CEO, MEERX GmbH
Er wird als das Mastermind hinter dem Unternehmen MEERX gefeiert. Der Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender des Regionalkreises Düsseldorf/Niederrhein – DIE FAMILIENUNTERNEHMER hat Verwaltungsrecht und International Business studiert und ist seit Jahrzehnten im B2B Geschäft unterwegs. Mit den Schwank Experten Sven Burghardt und Uwe Flohren diskutiert er an Tag 3 des digitalen Messe-Events, ob Umweltschutz und Rentabilität in der Industrie miteinander vereinbar sind.

Konrad Weber
Dipl.-Ingenieur – Systemischer Coach, Ingenieurbüro Konrad Weber
Ein Gast-Referent, der über 25 Jahre in verantwortlichen Positionen verschiedener Unternehmen in der Entwicklung von Brennern und Heizsystemen tätig war. Der Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik arbeitete gemeinsam mit Forschungsinstituten an mehreren großen Studien über die Energieeffizienz und Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energien besonders in gewerblichen und industriellen Hallengebäuden. Unternehmen wie Institutionen sind an seiner Meinung und Einschätzung interessiert.

Sven Weber
International Marketing Manager, Schwank GmbH
Der studierte Medienwirtschaftler zeichnet für das diesjährige Online Schwank Event verantwortlich. Spezialisiert auf das Vermarkten von B2B-Produkten begleitet der 31-Jährige die Funktion des International Marketing Managers innerhalb der Schwank Gruppe.

Michael Weller
Technischer Vertriebler, Schwank GmbH
Bereits seit 30 Jahren kennt unser Außendienst-Mitarbeiter sich mit Lüftungs- und Klimatechnik aus. Dabei war er bereits auf Sondergeräte und Lösungen für Humanklima, Hygiene und Industrie spezialisiert. Bei Schwank berät er die Kunden als Experte für Raumlufttechnik in Form von RLT-Geräten. Für das digitale Schwank Messe-Event zur ISH hat er sich in luftige Höhen begeben, um Ihnen die Geräte zu zeigen.

Leila Weltersbach
Online Marketing Specialist, Schwank GmbH
Sie ist Feuer und Flamme für Digitalisierung und die Online-Welt und konnte in beiden Bereichen schon 5 Jahre lang Erfahrungen sammeln. Die studierte Journalistin kümmert sich bei Schwank um alles, was online zu finden ist. Mit Uwe Flohren zusammen übernimmt Sie die Moderation unseres digitalen Messe-Events.
