Unser neuer Geschäftsführer

Dipl. Ing. (FH) Tobias Böhm ist neuer Geschäftsführer an der Seite von Oliver Schwank. Dank seiner vielschichtigen Erfahrungen kennt er sowohl die technischen als auch die kaufmännischen Herausforderungen eines Industrieunternehmens bestens. Für die Schwank Gruppe, die die Entwicklung regenerativer Systeme mit viel Engagement vorantreibt, ein großer Vorteil.

Dipl. Ing. (FH) Tobias Böhm ist neuer Geschäftsführer bei Schwank.

Köln/ Dipl. Ing. (FH) Tobias Böhm wird neuer Geschäftsführer beim Hallenklimaspezialisten Schwank. Der 43-jährige Ingenieur tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Friedhelm Schlößer an, der nach 10 Jahren Geschäftsführertätigkeit bei Schwank in seinen Ruhestand geht. Böhm, Ingenieur für technische Gebäudeausrüstung, wird ab 01.07.2025 gemeinsam mit Oliver Schwank die Geschicke des global agierenden Unternehmens leiten.

Mit Tobias Böhm hat die Schwank Gruppe einen Brancheninsider zum Geschäftsführer bestellt. Begonnen hat er seine Karriere als Entwicklungsingenieur bevor er 2009 die Leitung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines renommierten Schornsteinherstellers übernahm. Im Anschluss daran war Böhm zehn Jahre bei einem Marktbegleiter für Hallenheizsysteme unter anderem als technischer Leiter tätig. Bei Schwank arbeitet Böhm ebenfalls als technischer Leiter, in dessen Funktion er den jüngst vorgestellten Industrie-Elektrostrahler entwickelt hat.

Tobias Böhm kennt dank seiner vielschichtigen Erfahrungen sowohl die technischen als auch die kaufmännischen Herausforderungen eines Industrieunternehmens bestens. Für die Schwank Gruppe, die die Entwicklung regenerativer Systeme mit viel Engagement vorantreibt, ein großer Vorteil.

Zurück

Weitere News

Schwank Hallenheizungen und Kühllösungen im Einsatz

Unser neuer Geschäftsführer

News, Unternehmen

Dipl. Ing. (FH) Tobias Böhm ist neuer Geschäftsführer an der Seite von Oliver Schwank. Dank seiner vielschichtigen Erfahrungen kennt er sowohl die technischen als auch die kaufmännischen Herausforderungen eines Industrieunternehmens bestens. Für die Schwank Gruppe, die die Entwicklung regenerativer Systeme mit viel Engagement vorantreibt, ein großer Vorteil.

ISH Frankfurt: Weltpremiere der Industrie-Elektroheizung „eSchwank“

News, Unternehmen

Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt zeigte Schwank, der Experte für innovative Hallenheizung, -kühlung und -ventilation unter dem Motto „Hallenklima. Lösungen. Zukunftssicher.“ die Weltpremiere der Industrie-Elektroheizung „eSchwank“, das Schwank RLT-Gerät und die neue Monitoring-Software.

BAU München: Schwank präsentiert innovative Klimasysteme und Hallenheizungen

News, Unternehmen

Auf der BAU, der Weltleitmesse für die Baubranche in München, präsentierte auch Schwank neben vielen international renommierten Unternehmen die hauseigenen neuen Technologien und Produkte. Industrielle elektrische Infrarotheizungen und hybride Heizlösungen sind auf großes Interesse gestoßen.

Schwank Nordamerika feiert sein 50-jähriges Jubiläum

News, Unternehmen

Als Teil eines globalen Familienunternehmens bietet Schwank Nordamerika energieeffiziente Infrarotheiz- und Lüftungssysteme für gewerbliche und industrielle Gebäude an. Das Unternehmen führt ein umfangreiches Sortiment an HKL-Systemen und bietet darüber hinaus Planung und Beratung an, um sicherzustellen, dass Kunden ein hohes Niveau an Komfort, Energieeinsparungen und Qualität erhalten.

Unsere Auszeichnungen

Worauf wir stolz sind

Auszeichnung Top 100 des deutschen Mittelstands 2010 für Schwank.
Schwank Award Top-Innovator 2018
Auszeichnung Best of German Mittelstand für Schwank.
Auszeichnung Industriepreis Best of 2017 an Schwank.
Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes an Schwank.
Schwank ist unter den Top 100 Unternehmen.